top of page

Zufahrt zur Lagune - MO.S.E Schleusensystem - Navigation durch die Lagune

  • Autorenbild: Gerhard Mayerhofer
    Gerhard Mayerhofer
  • 22. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Apr.

Wenn du mit deiner Yacht Chioggia oder Venedig ansteuerst, ist es wichtig, die Hochwasserschutzanlagen zu kennen, die an den meerseitigen Einfahrten beider Städte installiert sind. Diese Anlagen sind Teil des MO.S.E.-Projekts (Modulo Sperimentale Elettromeccanico), das dazu dient, die Lagune von Venedig vor Hochwasser zu schützen.​

🛡️ Das MO.S.E.-System: Schutz vor Hochwasser

Das MO.S.E.-System besteht aus 78 beweglichen Fluttoren, die an den drei Hauptzufahrten zur Lagune von Venedig installiert sind:​

  • Bocca di Lido

  • Bocca di Malamocco

  • Bocca di Chioggia

Diese Tore können bei drohendem Hochwasser innerhalb von etwa 30 Minuten hochgefahren werden, um die Lagune von der Adria abzuschotten. Die Aktivierung erfolgt in der Regel, wenn ein Wasserstand von 130 cm über dem Normalnull erwartet wird. Das System wurde erstmals im Oktober 2020 vollständig in Betrieb genommen und hat seitdem mehrfach erfolgreich vor Überschwemmungen geschützt. ​Wikipedia+2SeaHelp - Ihr Pannendienst auf See.+2Wikipedia+2Wikipedia+2Wikipedia+2SeaHelp - Ihr Pannendienst auf See.+2

⚓ Navigation für Skipper

Wenn du mit deiner Yacht Chioggia oder Venedig ansteuerst, beachte bitte folgende Hinweise:​

  • Aktuelle Informationen einholen: Informiere dich vor der Einfahrt in die Lagune über den Status der MO.S.E.-Tore. Bei aktivierten Toren sind die Einfahrten gesperrt. Aktuelle Informationen findest du auf der offiziellen Website des MO.S.E.-Projekts: mosevenezia.eu.​Wikipedia+2maxfrank.com+2Wikipedia+2Wikipedia

  • Schleusenpassage bei Malamocco: Für größere Schiffe gibt es bei Malamocco eine Schleuse, die auch bei aktivierten Toren die Passage ermöglicht. Diese ist jedoch für Yachten mit begrenztem Tiefgang und Größe ausgelegt.​SeaHelp - Ihr Pannendienst auf See.

  • Fahrwasser beachten: Die Lagune ist durch Dalbenstraßen (Reihen von Holzpfählen) markiert, die die sicheren Fahrwasser anzeigen. Es ist wichtig, innerhalb dieser Markierungen zu bleiben, um die empfindlichen Ökosysteme der Lagune zu schützen.​

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten: In der Lagune gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen, die je nach Bereich variieren. Informiere dich über die lokalen Vorschriften und halte dich daran, um Bußgelder zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.​

📝 Fazit

Das MO.S.E.-System ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt, das Venedig und seine Umgebung vor den zunehmenden Hochwassergefahren schützt. Als Skipper ist es wichtig, sich über den Status der Fluttore zu informieren und die Navigationshinweise zu beachten, um eine sichere und reibungslose Einfahrt in die Lagune zu gewährleisten.​maxfrank.com+2Wikipedia+2Wikipedia+2

Für weitere Informationen und aktuelle Updates besuche bitte die offizielle Website des MO.S.E.-Projekts: mosevenezia.eu.​Wikipedia



Von Chioggia nach Venedig durch die Lagune


Die Fahrt mit einem Segelboot von Chioggia nach Venedig durch die Lagune ist ein besonderes Erlebnis. 

Mit einem Tiefgang von etwa 2 Metern ist es möglich, diese Route zu befahren, allerdings erfordert sie sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der empfohlenen Strecke:​


🧭 Route von Chioggia nach Venedig für Segelboote mit ca. 2 m Tiefgang

  1. Start in Chioggia

    Beginne deine Reise in Chioggia, einer charmanten Stadt im Süden der Lagune von Venedig. Von hier aus steuerst du in die Lagune ein und folgst den markierten Fahrwassern, die durch Dalben (Holzpfähle) gekennzeichnet sind.

  2. Durch den Canale di Chioggia

    Navigiere vorsichtig durch den Canale di Chioggia, der dich entlang der Insel Pellestrina führt. Dieser Kanal ist ausreichend tief für Boote mit einem Tiefgang von bis zu 2 Metern, jedoch ist besondere Vorsicht bei Niedrigwasser geboten.

  3. Vorbei an Pellestrina und Alberoni

    Setze deine Fahrt entlang der schmalen Inseln Pellestrina und Alberoni fort. Halte dich stets innerhalb der markierten Fahrwasser, da die Lagune außerhalb dieser Bereiche sehr flach sein kann.

  4. Einfahrt in den Canale di Malamocco

    Nach Alberoni erreichst du den Canale di Malamocco. Dieser Kanal ist einer der Hauptzugänge zur Lagune und wird auch von größeren Schiffen genutzt. Hier ist die Wassertiefe ausreichend für dein Segelboot.

  5. Richtung Lido und Venedig

    Folge dem Kanal weiter in Richtung Lido. Du passierst die Vaporetto-Haltestelle Lido, ein guter Orientierungspunkt. Von hier aus kannst du Kurs auf Venedig nehmen. Die Fahrwasser sind gut markiert und führen dich sicher in die Nähe des historischen Zentrums.


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Tiefgang beachten: Obwohl die Hauptfahrwasser ausreichend tief sind, können sich Sedimente ablagern und die Tiefe verringern. Es ist ratsam, aktuelle Seekarten zu verwenden und den Tiefgang deines Bootes stets im Auge zu behalten.​

  • Gezeiten und Wetterbedingungen: Die Wassertiefe in der Lagune kann durch Gezeiten und Wetterbedingungen variieren. Plane deine Reise entsprechend und informiere dich über die aktuellen Verhältnisse.​Blauwasser.de

  • Navigationshilfen: Nutze GPS und aktuelle Seekarten, um sicher durch die Lagune zu navigieren. Die Dalben sind nummeriert und helfen bei der Orientierung.​ Es gibt auch

    eine äußerst nützliche Karte die ich in der Marina vom Hafenmeister erhalten habe, nachdem ich mich bei ihm über die richtige/mögliche Route abgestimmt habe.

  • Verkehrsregeln: Beachte die lokalen Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Lagune. Insbesondere in der Nähe von Venedig ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen durch Vaporettos und andere Boote zu rechnen.​

Mit sorgfältiger Planung und Aufmerksamkeit ist die Fahrt von Chioggia nach Venedig mit einem Segelboot ein unvergessliches Erlebnis. Die einzigartige Landschaft der Lagune und die Aussicht auf die historische Stadt machen diese Route besonders reizvoll.​


Für weitere Informationen und aktuelle Navigationshinweise empfiehlt es sich, lokale Behörden oder Hafenmeistereien zu kontaktieren.

Comments


IMG_1264.jpg

Über mich

Dem Meer mit Herzen verbunden,
mit Blick auf das Schöne im Leben.

Bestrebt Ihnen alle notwendigen Anregungen und Informationen aus einer Hand für ihren unvergesslichen Urlaub zukommen zu lassen.

Mehr erfahren

 

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2035 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
bottom of page